Elektromobilität in Bayern
Im Freistaat sind - neben Bad Neustadt - folgende Modellprojekte etabliert
bzw. befinden sich in der Aufbauphase:
IRENE (Integration regenerativer Energien und Elektromobilität)

Ziel von IRENE ist es Stromerzeugung und -verbrauch besser aufeinander abzustimmen. Durch die optimierte Balance wird das Stromnetz stabiler und leistungsfähiger. IRENE ist ein zukunftsweisendes Smart-Grid-Projekt, das Kosten spart und die Umwelt schont. Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter: www.auew.de/index.php
Modellregion München

Ziel der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung geförderten Modellregion Elektromobilität München ist, den Einsatz von Elektrofahrzeugen zu erproben und ihre Markteinführung vorzubereiten. Mit dem Aufbau eines nachhaltigen kommunalen "Elektromobilitätskonzeptes", werden u.a. Handlungsoptionen für Elektromobilität in der Region München aufgezeigt und mögliche weitere Nutzer bzw. Kunden für individuelle Elektromobilität identifiziert. Im Rahmen der Projekte wird eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur auf Basis erneuerbarer Energien in der bayerischen Landeshauptstadt aufgebaut.
Nähere Einzelheiten erfahren Sie unter: www.swm.de/privatkunden/unternehmen/?innovation/elektromobilitaet/modellregion-?muenchen.html
Nachhaltiges Garmisch-Partenkirchen und E-WALD
Ergänzend zu den von der Bundesregierung geförderten Projekten hat die Bayerische Staatsregierung beschlossen, weitere Elektromobilitätsprojekte zu unterstützen. Ausgewählt wurden, neben Bad Neustadt, der Markt Garmisch-Partenkirchen sowie das gemeinde- bzw. landkreisübergreifende Projekt E-WALD.
Im Rahmen dieser Projekte soll ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt werden; d.h., es sollen Anwendungsbeispiele für, die verschiedene Bereiche der E-Mobilität und den Einsatz erneuerbarer Energien erprobt werden.
Hier finden Sie weiterführende Informationen:
www.nachhaltiges-garmisch-partenkirchen.de/hp446/Modellkommune.htm
Events
Top3 Fragen
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.