Eine runde Sache durch: der Stromat des Überlandwerks
Eine runde Sache durch und durch: der Stromat des Überlandwerks | ![]() | |
![]() |
07.04.2017 / Modellstadt als Impulsgeber für den Stromer
07.04.2017 / Von der Pionierarbeit zur Serienreife
07.04.2017 / Erste komplette Elektroflotte in ganz Bayern
17.03.2017 / Erfolgsmodell wird fortgeführt
15.02.2017 / Bundesprogramm Ladeinfrastruktur
15.02.2017 / Elektro-Nessi ist noch auf hoher See
31.01.2017 / Elektroauto: Heizung frisst Strecke
24.01.2017 / Förderverein übernimmt Ladegebühren
12.12.2016 / TTZ-Partner in China?
01.12.2016 / Zeitalter der Elektromobilität kommt
30.11.2016 / Deutsche Autohersteller bauen schnelle Ladestationen
28.11.2016 / Zahnbürste gekauft, Auto gewonnen
24.11.2016 / Steigende Marktanteile zu verzeichnen
24.11.2016 / Weitere Schnellladesäule beim neuen Kaufland in Bad Neustadt a.d. Saale
- Foto: Ulrich Leber
28.10.2016 / Nur wenige E-Autos auf der Straße
21.10.2016 / Die erste Bayerische Modellstadt für Elektromobilität präsentiert sich erneut auf der Leitmesse für Elektromobilität eCarTec in München
17.10.2016 / Ein Windrad für das Auto
19.10.2016 / Modellstadt soll weiterarbeiten können
25.08.2016 / Über 100 Diensträder im Einsatz
05.08.2016 / Schnell-Ladesäule in Mellrichstadt
05.08.2016 / Der Erfolg macht aufmerksam
29.07.2016 / Post kommt mit dem Elektroauto
07.07.2016 / Ackva: Tolles Signal vom Kabinett
06.07.2016 / Ein Elektroauto aus der Modellstadt
06.07.2016 / Freistadt stockt seine Hilfen auf – 800.000 Euro jährlich für das TTZ
29.06.2016 / Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität
22.06.2016 / Aufruf zum Handeln
16.06.2016 / Seehofer hilft Bad Neustadt
21.04.2016 / Studenten auf Profiniveau
21.04.2016 / E-Mobilität, Telemedizin, Integration
20.04.2016 / Ersten Stresstest bestanden
18.03.2016 / Nachladen bitte: Elektromobilität im Landkreis
16.03.2016 / Einstimmig für die TTZ-Professur
11.02.2016 / Unterwegs mit einem Senkrechtstarter
11.02.2016 / Konkretes erst nach der Evaluierung
11.02.2016 / Ninebot one“ im Trendcheck bei Galileo
29.01.2016 / Modellstadt bleibt e-mobil
04.02.2016 / Die Zukunft liegt in der Stadt
29.01.2016 / „Der ist so schön leise!“
29.01.2016 / Mit 19 E-Bikes 42 000 Kilometer in drei Jahren
27.01.2016 / 200 000 Euro sind zu wenig für das TTZ
27.01.2016 / „Wir sind und bleiben Modellstadt“
22.01.2016 / Fahrrad-Akkus im Stresstest
26.01.2016 / Nessi 2 fährt wieder elektrisch
26.01.2016 / Strom tanken im kleinen Dorf
14.12.2015 / Das interessante Innenleben eines Autos
12.12.2015 / Auch 2016 gerne elektromobil
09.12.2015 / Damit der Akku schneller voll ist
24.11.2015 / Feste Zusage: TTZ besteht weiter
18.11.2015 / Nessi steht bald unter Strom
23.10.2015 Modellstadt präsentierte sich auf Münchner Messe
16.10.2015 |"Saft" fürs E-Auto gibt's nur mit amtlicher Ladekarte
09.10.2015 |Wenn Exoten plötzlich in der Mehrheit sind
09.10.2015 |Neue Elektrotankstelle vor dem tegut
08.10.2015 |Der Landkreis soll noch e-mobiler werden
07.10.2015 |Elektromobil geht es auf jeden Fall weiter
07.10.2015 |Durchbruch bei E-Autos erwartet
28.09.2015 |„Gestalter der Energiewende“
14.09.2015 |Die Modellstadt vor der Kamera
04.09.2015 |Batterien sollen länger Strom liefern
10.08.2015 |Elektroauto auf die Sprünge helfen
06.08.2015 |Elektrisch tanken am neuen Busbahnhof
05.08.2015 |Ab 2017: Ein Elektrobus für Bad Neustadt
30.07.2015 |Erfolge am besten im Foyer des Landtags darstellen
30.07.2015 |Bürgermeisterdienstfahrt in die Modellstadt der Elektromobilität
02.07.2015 |Weil Pendler die Luft verpesten
02.07.2015 |Fahrgemeinschaft oder Elektroauto
24.06.2015 |Erkenntnisse aus dem Leben einer Batterie
20.06.2015 |Internationalisierung schreitet voran
18.06.2015 |Bayernweite Werbung für die Modellstadt
18.06.2015 |Bayern hört auf die Modellstadt
09.06.2015 |Die Sorgen gehen mit nach München
12.05.2015 |TTZ: Eine Absage ist undenkbar
11.05.2015 |Elektrisch ins Glück
08.05.2015 |Bayern1 - Mainfrankentour 2015
30.04.2015 |E-Mobilität lernen und erfahren
28.04.2015 |E-Fahrzeuge, die richtig Spaß machen
27.04.2015 |Stromer auf der Überholspur
23.04.2015 |Zur Probe: Nessi 2 fährt zwei Tage elektrisch
18.04.2015 |Die Zukunft ist elektrisch
07.04.2015 |Schlendern statt Schleppen
31.03.2015 |Tanken mit Aussicht
25.03.2015 |In Zukunft immer mehr elektrisch
25.03.2015 |Elektro: die größte Fahrzeugschau im Land
Stadt präsentiert am letzten Aprilwochenende den InnoTruck auf dem Ausstellungsgelände
23.03.2015 |Segway zum Anfassen zur 5. Fahrzeugschau Elektromobilität
12.03.2015 |Modellstadt trifft Modellkommune
12.03.2015 |Elektro-BMW für die Modellstadt
10.03.2015 |Modellstadt in der Modellregion
27.02.2015 |E-Mobilität schafft 150 Arbeitsplätze
Stadt spricht sich für eine Verlängerung der E-Projekte über das Jahr 2016 aus
27.01.2015 |Einfach mal fahren lassen
Ab März können sich Interessierte wieder ein Bürger E-Mobil bei den Stadtwerken ausleihen
27.01.2015 | Auch 2015 wieder auf Probe elektrisch unterwegs
16.01.2015 |Elektromobile live erleben und erfahren
15.01.2015 |Erneut Elektromobilität
live erleben und erfahren
15.01.2015 | 5. Fahrzeugschau Elektromobilität Am 25. und 26. April auf dem Festplatz – „InnoTruck“ als Highlight
18.12.2014 |Jetzt E-mobil unterwegs
18.12.2014 |Reges Interesse an Fahrgemeinschaften
18.12.2014 |Unterwegs mit dem E-Mobil
05.12.2014 |Emobil-Anwender in Bad Neustadt
03.12.2014 |Mehr Förderung für Elektroautos gefordert
27.11.2014 |Stromtanken in Bischofsheim
24.11.2014 |In Bewegung: Dinge – Daten – wir
19.11.2014 |Autobatteriestrom für Maschinen
16.11.2014 |E-Bikes sind ein gutes Geschäft
18.11.2014 |Damit die Feuerwehr nicht unter Strom steht
10.11.2014 |Absolutes Neuland für Schüler und Lehrer
24.10.2014 |Die erste Bayerische Modellstadt für Elektromobilität präsentiert sich auf der Leitmesse für Elektromobilität eCarTec in München
14.10.2014 |Neemo macht den Abschluss
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.