12.12.2015 / Auch 2016 gerne elektromobil
Noch 90.000 Euro im Fördertopf – Stadt und Kreis finanzieren Ladestation und Fahrzeugschau
Die Modellstadt für Elektromobilität ist für Bad Neustadt eine Erfolgsgeschichte. Von der Forschung in Industrieunternehmen über Fahrzeugschauen bis hin zur Gründung des Technologietransferzentrums mit Hochschulanbindung reicht die Bandbreite der Errungenschaften. Auch 2016 soll es fleißig weitergehen, auch wenn eine größere Zahl an Projekten den Förderzeitraum mittlerweile überschritten hat. Das hat der Stadtrat nun einstimmig beschlossen.
Das Projektmanagement um den Leiter der Stabsstelle für Kreisentwicklung im Landratsamt, Dr. Jörg Geier, den Technischen Leiter der Stadtwerke Ulrich Leber und Teamassistentin Bianca Benkert darf auch im kommenden Jahr gerne die Elektromobilität in der Kreisstadt noch weiter vorantreiben.
Im Fördertopf sind noch 90.000 Euro erhalten, die zu einem erheblichen Teil 2016 eingesetzt werden sollen. Eine neue Schnellladestation sowie die nunmehr sechste Fahrzeugschau im April nächsten Jahres verursachen voraussichtliche Kosten (mit Verwaltung) in Höhe von 76.885 Euro, wie Ulrich Leber im Stadtrat darlegte. Diese Kosten teilen sich Stadt und Landkreis.
Hinzu kommt für die Stadt ein 20-prozentiger Anteil an der Stiftungsprofessur im TTZ mit weiteren 20.000 Euro. Über die Fortsetzung dieser städtischen wie regionalen Erfolgsgeschichte musste der Stadtrat nicht lange diskutieren.
Quelle: Rhön- und Saalepost, Stefan Kritzer
Events
Top3 Fragen
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.