30.07.2015 |Bürgermeisterdienstfahrt in die Modellstadt der Elektromobilität
Vergangene Woche machte eine Bürgermeisterdelegation aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg mit 23 Personen in der Modellstadt Elektromobilität Bad Neustadt halt, um sich im Technologie-Transfer-Zentrum über die Elektromobilitätsprojekte zu informieren. Bei der Jopp Automotive GmbH konnten sie die Umsetzung eines Projektes hautnah erleben. Das Bild zeigt die Besucher zwischen den, für das Projekt beschafften, i-MieVs, die durch die Powerbox auch entladen werden können. Die Abdeckung der Stromspitzen durch diesen Entladevorgang wird bei der Firma Jopp erprobt und gilt europaweit als einzigartiges Projekt. Das Bild zeigt die zweite Bürgermeisterin Rita Rösch und den Geschäftsführer Dr.-Ing. Hubert P. Büchs mit der Bürgermeisterdelegation bei der Jopp Automotive GmbH.
Quelle: Mainpost, Jopp Automotive GmbH
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.