23.10.2015 Modellstadt präsentierte sich auf Münchner Messe
Neuerungen rund um Elektromobilität vorgestellt
Alljährlich im Oktober können sich Fachbesucher und Interessierte auf der eCarTec in München über Neuerungen rund um das Thema Elektromobilität informieren. Die dreitägige Messe bot den Besuchern auch in diesem Jahr wieder ein breites Programm mit etwa 70 Fachvorträgen und rund 130 Ausstellern.
Wie in den Vorjahren präsentierte sich auch die Erste Bayerische Modellstadt für Elektromobilität mit den anderen Bayerischen Modellkommunen E-Wald und Garmisch-Patenkirchen, dem Bundesforschungsmodell der FH Kempten und dem PTJ an einem Gemeinschaftsstand. Im Kern der diesjährigen Präsentation stand das Thema Bildung, das in Bad Neustadt federführend bearbeitet wird.
Im Gegensatz zur Bad Neustädter Fahrzeugschau für Elektromobilität, die dem Besucher im Wesentlichen Fahrzeuge präsentiert und die am 16. und 17. April 2016 zum sechsten Mal stattfinden wird, stehen auf der Messe in der Landeshauptstadt die Fahrzeugtechnik – heuer im Besonderen die dazu gehörende Ladetechnik – im Vordergrund. Die vorgestellten Techniken und Konzepte sind vielfältig: neben speziellen Ladekarten werden SMS-Zahlungen und Kreditkartenbezahlungen in Betracht gezogen.
Quelle: Rhön- und Saalepost
Events
4. Fahrzeugtechnische Kolloquium
Formula-Students am 10. Mai 2019
9. Fahrzeugschau am 11. / 12. Mai 2019
14.02.2019: Stammtisch der Elektromobilisten ab 17.30 Uhr im Osteria del Gallo, Spörleinstr. 34-36, 97616 Bad Neustadt
Weitere Stammtischtermine: 14.03.2019, 11.04.2019, 09.05.2019, 13.06.2019, 11.07.2019, 08.08.2019, 12.09.2019, 10.10.2019, 14.11.2019, 12.12.2019
Ansprechpartner: Herr Rudi Seefried, Tel. 09776-7957
Top3 Fragen
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.