22.06.2013 | Besuch in der E-Mobilität-Stadt
Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär besuchte Bad Neustadt unlängst gemeinsam mit ihrem Kollegen Andreas Jung, dem fraktionspolitischen Sprecher der Unionsparteien im Deutschen Bundestag, um sich vor Ort einen Eindruck von den Projekten zur E-Mobilität in der Stadt zu machen. Dorothee Bär ist Beisitzerin im Förderverein M-E-NES. Projektmanager Martin nutzte die Gelegenheit des ersten Fachbesuches aus Berlin, um die regionalen Aktivitäten zu erläutern. Besonders der Mittelstand bringe sich mit innovativen Ideen bereitwillig ein. Professor Ansgar Ackva mahnte vor allem die Großindustrie an, sich intensiver mit dem globalen Markt zu befassen. Die Landtagskandidaten Steffen Vogel und Josef Demar sowie Bezirkstagskandidatin Birgit Erb nutzten die Gelegenheit, sich ebenfalls einen Überblick zu verschaffen. Quelle: Mainpost
Events
Top3 Fragen
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.