29.04.2014 | Ein Stecker aus Marzipan
Am 11. Mai ist Muttertag: Bei der E-Fahrzeugschau werden Lebkuchenherzen verteilt
Am 10. und 11. Mai lädt die Modellstadt für Elektromobilität wieder zu einer großen Fahrzeugschau auf den Festplatz ein. Am 11. Mai ist aber auch Muttertag und da gehört es sich als Stadt mit Herz, alle Mütter mit einem ebensolchen zu beschenken.
n der Backstube des Café Elbert arbeiten drei Konditorinnen derzeit mit Hochdruck an 500 Lebkuchenherzen mit Bad Neustadt-Logo und dem Stecker als Symbol für das rein elektrische Fahren. Die Herzen werden am Muttertag bei der Fahrzeugschau an alle Mütter verteilt.
„Bad Neustadt“ in Schreibschrift, das Logo aus Marzipan und der Stecker auch. Die Konditorinnen Sabine Sturm, Laura Mann und Sabine Leupert haben derzeit in der Backstube Elbert alle Hände voll zu tun. Nicht weniger als 500 Lebkuchenherzen entstehen dort in reiner Handarbeit für alle Mütter zum Muttertag.
Bei der vierten Fahrzeugschau Elektromobilität am 10. und 11. Mai werden die süßen Herzen verteilt. Natürlich nur, so lange der Vorrat reicht.
Laut Projektmanager Sebastian Martin präsentieren 44 Aussteller bei der Fahrzeugschau den aktuellen Stand der elektromobilen Fortbewegung in Gegenwart und Zukunft. Aus ganz Deutschland kommen obendrein elektrisch angetriebene Fahrzeuge nach Bad Neustadt.
Der technische Leiter der Stadtwerke, Ulrich Leber, betont, dass derzeit die Lademöglichkeiten rund um den Festplatz für die Fahrzeugschau erweitert werden. Damit die Elektroautofahrer wieder voll geladen nach der Event-Messe nach Hause fahren können.
„Es werden rund 300 Elektrofahrzeuge bei der Fahrzeugschau zu sehen sein“, betont Sebastian Martin. Am Muttertag gibt es obendrein für das actionfreudige Publikum eine Extreme EMX-Bike Show zu bestaunen.
Das aktuelle Programm liegt als Flyer an allen Infostellen aus. Informationen auch im Internet unter www.m-e-nes.de.
Quelle: Rhön- und Saalepost, Stefan Kritzer
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.