12.01.2013 |Elf Ladeplätze für Elektroräder am neuen Busbahnhof
Bad Neustadt (top) Manch einer, der an der Baustelle des neuen Busbahnhofs vorbeikommt, fragte sich wohl schon, wie das neue E-Mobilitätspavillon dort einmal aussehen und wie es eingerichtet wird. Den Mitgliedern des Bauausschusses stellte Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein das Projekt jetzt vor.
In einem abgeschlossenen Teil des rechteckigen Gebäudes mit seinem Flachdach befindet sich künftig eine Trafostation. Nach einer intensiven Diskussion werde vorgeschlagen, im restlichen Gebäude fünf sogenannte Pedelec-Ladeboxen mit insgesamt elf Ladepunkten zu installieren.
Dabei handelt es sich um fünf abschließbare Kabinen. Hier sollen Radler künftig ihre Elektroräder sicher einstellen und die Akkus wieder aufladen können. Auch genügend Platz für das Gepäck ist vorhanden, das dort ebenfalls eingeschlossen werden kann. Vier der Boxen sind für zwei Räder ausgestattet, in einer finden drei E-Bikes Platz.
Auf die Anschaffung von Elektrorädern für einen Verleih wurde verzichtet, da sich keine vernünftige Lösung für die Organisation von Verleih oder Wartung fand. Bürgermeister Bruno Altrichter verwies in diesem Zusammenhang auf Händler und Übernachtungsbetriebe vor Ort, wo es derartige Angebote schon gebe.
Der Bürgermeister zeigte sich auch zuversichtlich, dass das neue Angebot angenommen wird. Immer mehr Menschen seien mit Elektrorädern unterwegs. Die Möglichkeit, Gepäck und Rad beim Aufladen des Akkus sicher unterzustellen, werde bestimmt nachgefragt.
Der Bauausschuss stimmte dem Vorhaben, das rund 29 000 Euro kosten soll, zu.
Quelle: Mainpost
Events
4. Fahrzeugtechnische Kolloquium
Formula-Students am 10. Mai 2019
9. Fahrzeugschau am 11. / 12. Mai 2019
14.02.2019: Stammtisch der Elektromobilisten ab 17.30 Uhr im Osteria del Gallo, Spörleinstr. 34-36, 97616 Bad Neustadt
Weitere Stammtischtermine: 14.03.2019, 11.04.2019, 09.05.2019, 13.06.2019, 11.07.2019, 08.08.2019, 12.09.2019, 10.10.2019, 14.11.2019, 12.12.2019
Ansprechpartner: Herr Rudi Seefried, Tel. 09776-7957
Top3 Fragen
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.