17.12.2013 | Mehr Bildung für Elektromobilität
Stadt zahlt 25 000 Euro
Auch wenn sie von der Öffentlichkeit nicht im vollen Umfang wahrgenommen werden, gibt es in der Modellstadt Elektromobilität verschiedenste Aktivitäten. Ihr Ausmaß verdeutlichte Kämmerer Klaus Ullrich in der Stadtratssitzung, in dem er alleine auf die Fördersumme von rund 15 Millionen Euro hinwies, mit der die einzelnen Vorhaben gefördert werden. Bürgermeister Bruno Altrichter wies darauf hin, dass in diesem zukunftsträchtigen Bereich in der Vergangenheit auch schon insgesamt 130 Arbeitsstellen am Standort Bad Neustadt entstanden sind.
Ein Schwerpunkt ist in Bad Neustadt der Bereich Bildung. Und dieser Bereich soll in Zukunft noch ausgebaut werden. Neben der Fachschule und der Ausbildung für Fachschullehrer möchte das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft in Bad Neustadt tätig werden. In einem Projektbüro sollen zum einen Weiterbildungskonzepte im Bereich Elektromobilität entwickelt sowie Öffentlichkeitsarbeit für dieses Thema für Mandatsträger oder auch in Kindergärten betrieben werden. Ein Schwerpunkt ist die Fortbildung für Studenten, Facharbeiter und Meister, die hier entsprechend anerkannte Zertifikate erwerben können. Für das Projekt werden Kosten von knapp 400 000 Euro fällig, von denen 50 000 Euro noch gedeckt werden müssen. Nachdem der Landkreis jüngst zugestimmt hat, 25 000 Euro zu zahlen, gab es auch im Stadtrat keine Gegenstimme für einen Kostenbeteiligung der Stadt in eben dieser Höhe.
Quelle: Thomas Pfeuffer
Events
Top3 Fragen
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.