10.01.2014 | Nicht zu Fuß zurück zur Natur
Ackva im Schülercampus
„Elektromobilität – Hype oder Ladenhüter?“ lautete der erste Vortrag der neuen Staffel des Schüler-Campus an der Hochschule in Schweinfurt. Professor Ansgar Ackva, Fakultät Elektrotechnik und Leiter des Technologietransferzentrums in Bad Neustadt, stellte Mobilität früher und heute vor. Mobilität ermögliche eine persönliche Entfaltung verbrauche aber Energie und koste Geld.
Energie speise sich aus verschiedenen regenerativen oder fossilen Quellen wie Wasser- oder Windkraft, Kohle oder Dieselkraftstoffen. Es gebe sie, so Ackva, im Überfluss, jedoch werde sie verschwendet. Sie berge, wie bei atomarer Energie, Risiken, sei verantwortlich für Smog. Der stetig steigende Energiekonsum führe zu drastischen Umweltproblemen.
Einer von mehreren Lösungsansätzen sei der Einsatz von Elektrofahrzeugen. Als Leiter des Technologie-Transfer-Zentrums forsche und entwickle er im Rahmen von Projekten der Modellstadt für Elektromobilität Bad Neustadt sowie in Einzelprojekten: „Die Zukunft ist elektrisch!“.
Der Schüler-Campus ist konzipiert für Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren. In Theorie und Praxis werden jugendrelevante Themen angeboten im Hochschul-Ambiente. Weitere Infos www.fhws.de/schuelercampus
Quelle: Mainpost, Martina Harasim
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.