31.07.2014 | Stand der E-Mobilität
Ulrich Leber berichtet
Informationen zur Modellstadt Elektromobilität gab der technische Leiter der Stadtwerke Ulrich Leber im Werkausschuss. Er kümmert sich mit Jörg Geier vom Landratsamt um das Aufgabenfeld, das bis vor kurzem Projektmanager Sebastian Martin beackerte. Beide haben schon die ganze Zeit am Projekt E-Mobilität mitgearbeitet. Leber ist zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit, Geier für das Förderwesen.
Damit hatte Leber schon die Neustrukturierung des Projektmanagements umschrieben. Neu ist außerdem, dass die Sekretärin des Projektmanagements, Bianca Benkert, in das Gebäude der Stadtwerke umzieht. Sie ist dann nicht mehr in der Berufsschule untergebracht wie das Technologietransferzentrum. Das TTZ müsse nun seine Eigenständigkeit unter Beweis stellen.
Leber kündigte bis Herbst eine Sonderausgabe, ähnlich wie das Stadtmagazin an, die den Stand der Elektromobilität darstellt. Geplant ist außerdem schon die nächste E-Mobilität-Fahrzeugschau für nächstes Jahr, so Leber. Termin wird der 25./26. April sein.
Als großen Erfolg bezeichnete Leber das Projekt Bürger-E-Mobil, das noch bis September dauern wird. Seit März haben bei den Stadtwerken schon 150 Bürger die Chance genutzt, eines der E-Mobile zu testen, die von den Autohändlern aus der Umgebung bereitgestellt werden.
Quelle: Mainpost: Hubert Herbert
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.