20.03.2012Techniker für E-Mobilität aus Neustadt
Kultusminister genehmigt neue Technikerschule
Es war schon länger davon die Rede, nun ist es offiziell. In Bad Neustadt nimmt im kommenden Schuljahr 2012/2013 eine neue Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität den Unterrichtsbetrieb auf. Wie es in einer Presseerklärung des Kultusministeriums vom Montag heißt, genehmigte Kultusminister Ludwig Spaenle die Errichtung von 14 neuen Technikerschulen. Vier davon in der Fachrichtung „Fahrzeugtechnik und Elektromobilität“. Neben Bad Neustadt sollen künftig auch in Bayreuth, Deggendorf und Roth staatlich geprüfte Techniker in diesem Bereich ausgebildet werden.
Die Entscheidung zur Neuerrichtung von Technikerschulen wurde zugunsten von Standorten getroffen, wo der Fachkräftemangel besonders hoch ist und wo es bereits Innovationspotenzial in wichtigen Zukunftsbranchen gibt, heißt es aus dem Kultusministerium.
Die Technikerschulen werden organisatorisch an bestehende Berufsschulen angegliedert, um Synergieeffekte zu nutzen. Um die Technikerschulen zu besuchen, müssen Bewerber eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung sowie ein Jahr Berufspraxis vorweisen können. Die Ausbildungsdauer beträgt im Vollzeitunterricht zwei Jahre.
Ein weiterer Bericht folgt.
Quelle: mainpost.de
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.