30.11.2012 |Weihnachtsverlosung startet
Am Donnerstag um 10 Uhr ist die 30. Weihnachtsverlosung gestartet. Als Hauptpreis gibt es wieder ein Auto. Der Gewinner kann ein Auto aus sieben auswählen. In diesem Jahr stehen ein Citroen C4 VTi 120 Selection, ein Ford B-Max Trend 1.0 Ecoboost, ein Honda Civic Sport 1.8, ein Hyundai i30 Intro Edition 1.4, ein Opel Mokka 1.6, ein Renault Clio Luxe Energy-TCe 90 oder ein VW Golf 7 TSI 1.2 zur Auswahl.
Der zweite Preis ist zum 30-jährigen Jubiläum ein Elektrofahrzeug, ein Renault Twizy, der dritte Preis ist ein Elektrofahrrad. Als vierten bis zehnten Preis gibt es einen Bad Neustadt-Einkaufscheck im Wert von 50 Euro. Lose mit der Endnummer 50 gewinnen eine Milka-Schokolade und Lose mit der Endnummer 111 und 777 einen Warengutschein über fünf Euro.
Lose gibt es, solange der Vorrat reicht. Peter Dietz, Kassier des Fördervereins Stadtmarketing, weiß aber aus Erfahrung, dass die Lose meist schon vor Weihnachten ausverkauft sind. Die Verlosung der Preise findet am Samstag, 5. Januar, um 14 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Geöffnet ist die Losbude am Marktplatz montags bis samstags von 9.30 bis 18.30 Uhr und sonntags von 13 bis 18 Uhr. An der langen Einkaufsnacht am Freitag, 7. Dezember, hat die Losbude bis 23 Uhr geöffnet.
Quelle: Mainpost
Events
Top3 Fragen
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.