Ziele und Projekte
1. Unterstützung:
Unterstützung der Modellstadt-Projekte durch wissenschaftliche Begleitforschung zu Themen, die in Ergänzung zu den großen Forschungsthemen als innovative Bereiche für das TTZ und Bad Neustadt ein gewisses Alleinstellungsmerkmal bieten:
a) Energieeinsparung und Lastoptimierung durch intelligentes Energiemanagement unter Einbeziehung der Elektromobilität
b) Optimierung des Einsatzes von Ladetechnologien für den Einsatz im ÖPNV (kontaktloses Laden im Stand und in Bewegung)
c) Bedarfs- und Nutzenanalysen sowie Machbarkeitsstudien zur Elektromobilität
2. Konzeption:
Konzeption, Beantragung bzw. Akquisition und Durchführung von Projekten rund um die Elektromobilität.
a) Öffentlich geförderte Projekte auf Bundes- und EU-Ebene
b) Projekte mit der Privatwirtschaft
3. Information:
Information und Wissenstransfer über Elektromobilität über die von ihr beeinflussten Lebens- und Geschäftsbereiche
a) in die Gesellschaft (insbesondere Basisinformationen zur Elektromobilität und die durch sie beeinflussten Lebensbereiche) durch ein Informations- und Demonstrationszentrum
b) in die Unternehmenslandschaft kleiner und mittelständischer Unternehmen (insbesondere hinsichtlich neuer Geschäftsfelder und Geschäftsmodelle) durch Seminare und Workshop-Veranstaltungen
4. Kooperation:
Kooperation von Hochschul- und Berufsausbildung, insbesondere durch Kooperation mit der Berufsschule, u.a. mit
a) dualen Studiengängen
b) gegenseitige Unterstützung in ausgewählten Ausbildungsteilen (z. B. Projektseminare)
5. Förderung:
Förderung von Unternehmensgründungen im Zusammenhang mit neuen Leistungen in der Elektromobilität und in den damit verbundenen Bereichen durch Beratung und Begleitung von Gründerteams.
Events
Top3 Fragen
Wie viele Modellregionen "Elektromobilität" gibt es in Bayern?
Im Jahr 2010 wurden neben Bad Neustadt auch Garmisch-Partenkirchen sowie die Modellregion Elektromobilität Bayerischer Wald (E-WALD) als bayerische Modellinitiativen für Elektromobilität ausgewählt.
Welches Ziel verfolgt die Modellregion Bad Neustadt?
Die Modellstadt eröffnet die Chance, sich mit innovativen Produkten einen Platz in der Elektromobilität zu sichern und damit nachhaltig Arbeitsplätze in unserer Region zu schaffen.
Warum wurde ausgerechnet Bad Neustadt als Modellregion ausgewählt?
In unserer Stadt sind hochmoderne Industrieunternehmen - insbesondere aus dem Bereich der Automobilzulieferer - angesiedelt, die sich mit dem Thema Elektromobilität bereits intensiv beschäftigen. Bad Neustadt wird zusätzlich geprägt durch das Biosphärenreservat Rhön, was ein hohes Umweltbewusstsein der Bevölkerung definiert.